Präsentation des Unterrichtsgeschehens und der zahlreichen Projekte

Bicycles! A Love Story
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung besuchten wird die Ausstellung „Bicycles! A...
Lesen Sie weiter
Über den Dächern von Wien
Die SchülerInnen der zweiten Klassen des katholischen Religionsunterrichts (2abc und 2de) besuchten jeweils im...
Lesen Sie weiter
Nationalsozialismus in Österreich
Am 16. + 23.April beschäftigte sich das Wahlpflichtfach Geschichte und Politische Bildung mit der...
Lesen Sie weiter
Grüne Wände – Grüne Schule
Seit Anfang des Schuljahrs 2017/18 besitzt das Diefenbach Gymnasium im Rahmen des Projekts „GRÜNEzukunftSCHULEN“...
Lesen Sie weiter
Auf der Suche nach dem berühmten „roten Faden“
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 1e, haben im Deutschunterricht das Buch „Charlie und...
Lesen Sie weiter
Hier läuft’s einfach!
Das Diefenbach Gymnasium beim Vienna City Marathon 2018 Am 22. April 2018 war es...
Lesen Sie weiter
Ökumenisches Fastenprojekt: Fasten mit dem ganzen Körper
In der Fastenzeit bereiten sich ChristInnen aller christlichen Konfessionen auf ihr wichtigstes Fest, nämlich...
Lesen Sie weiter
Kirchengaudi
Am Freitag den 6. April gingen die ersten Klassen des katholischen Religionsunterrichts zur Kalvarienbergkirche...
Lesen Sie weiter
A Family Affair
„A Family Affair“ ist ein englisches Theaterstück über eine syrische Familie, die nach Bournemouth,...
Lesen Sie weiter
Dick Whittington and his Cat
Eine Londoner Sage Die SchülerInnen aus der 1b und 1d (von Prof. Martin, Prof....
Lesen Sie weiter
Watson – wir haben (k)ein Problem!
Am 6.3. machten sich die 3d und 4d gemeinsam auf zur Firma IBM. Dort...
Lesen Sie weiter
Im Tonstudio – Justin singt den „Kickerblues“
Als musikalisch begabter Schüler und Sänger unseres Schulchores bekam Justin Karadas (4C) die Möglichkeit,...
Lesen Sie weiter
Minusgrade? Auf zur Wettermessstation Hohe Warte!
Minusgrade? Frost? Eisiger Wind? Kein Problem für die Klasse 1B! Trotz der Wetterbedingungen konnte...
Lesen Sie weiter
Radio ist Kino im Kopf
So lautet das Motto der Journalistin Carmen Thomas. Und auch dieses Kino soll besucht...
Lesen Sie weiter
Skelette, Altäre und bunt geschmückte Gräber
Am 16. Februar 2018 machten die SchülerInnen des katholischen Religionsunterrichts der ersten und zweiten...
Lesen Sie weiter
Diskussion live
Auf Einladung von Puls 4 durften die Geschichte WPF-Gruppe der 8BC und ein paar...
Lesen Sie weiter