Die Ereignisse des 2. Novembers 2020 werden vermutlich alle nicht so schnell vergessen. Neben diesem furchtbaren Terroranschlag, der unter gar keinen Umständen gut zu heißen ist, zeigten die Menschen aber auch viel Zusammenhalt und Solidarität. Fremde Menschen halfen einander und hielten zusammen. Da war es vollkommen egal, woher man kommt, welche Religion man hat oder
Lesen Sie weiter
Es ist der 28. Februar 2020, ca. 10 Uhr vormittags. Die Schülerinnen und Schüler der 2a befinden sich in einem Raum der Parlaments-Container am Heldenplatz. Sie haben einen Kreis formiert, stehen mit dem Gesicht nach außen gewandt, die Augen geschlossen. Einige strecken die rechte oder linke Hand in die Höhe. Sie stimmen darüber ab, ob
Lesen Sie weiter
Am 16.12.2019 besuchten die islamische Religionsgruppe der 4ce und die katholische Religionsgruppe der 4abc gemeinsam den Stephansdom. Nach dem Abstieg in die Katakomben und einer kurzen Führung dort, machten die SchülerInnen eigenständig einen Rundgang durch den Stephansdom. Dort erklärten die katholischen SchülerInnen den muslimischen die wichtigsten Dinge die in einer Kirche zu finden sind und
Lesen Sie weiter
Wie schon seit vielen Jahren starteten wir auch heuer mit einer multireligiösen Eröffnungsfeier ins neue Schuljahr. Das Thema „Schöpfungsverantwortung“ stand im Mittelpunkt der Feier und wurde aus der Sicht aller an der Schule vertretenen Religionen behandelt. Gemeinsam gaben wir ein Versprechen ab, nämlich auf unsere Schule aufzupassen und sie sauber zu halten. Um das Versprechen
Lesen Sie weiter
Die edu.card ist eine multifunktionale Chipkarte. Sie bietet derzeit folgende Funktionen: Sie ist ein gültiger Schülerausweis. Sie dient in Verbindung mit dem Freifahrtausweis der Wiener Linien als Nachweis der Identität. Sie ist Entlehn-Ausweis für die Schulbibliothek. Sie ist Schlüssel für das Schloss am Fahrradraum. Sie ist eine elektronische Geldbörse.
Lesen Sie weiter
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) dient der Förderung und Festigung der Schulgemeinschaft. Mitglieder im SGA Dem SGA gehören der Schulleiter und je drei Vertreter der Lehrer, Schüler und Erziehungsberechtigten an. Die drei Stellvertreter können zu den Sitzungen eingeladen werden, sie haben dort das Recht an der Diskussion teilzunehmen, das Stimmrecht haben aber nur drei Vertreter jeder Gruppe.
Lesen Sie weiter
Die Kontaktmöglichkeiten zu unseren LehrerInnen finden Sie unter Unterricht/LehrerInnen-Team. Telefonisch erreichen Sie unsere LehrerInnen zu den Sprechstunden im Konferenzzimmer unter der Nummer (01) 892 73 51. DIREKTOR Mag. Helmut LANGEGGER Telefon 893 67 01 Sprechstunden nach Vereinbarung E-Mail ADMINISTRATORIN Prof. OStR Mag. Ruth ERLACH Telefon 893 67 01
Lesen Sie weiter
Artikel im Wiener Bezirksblatt (www.wienerbezirksblatt.at) vom 10./11. September 2012 Auch die Presse hat Notiz von unserem neu gestalteten Schulgebäude genommen. Das Wiener Bezirksblatt hat in der Ausgabe vom 10. /11.September einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.
Lesen Sie weiter
Auch heuer wird unsere Bibliothek wieder von vielen freiwilligen Schülerbibliothekarinnen und Schülerbibliothekaren betreut. Im Folgenden stellt sich unser Team vor. Jede deiner Mitschülerinnen bzw. deiner Mitschüler hat auch einen Buchtipp für dich abgegeben! Anu Kumar, 6B „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller Teresa Sebastian, 6B „Eine wie Alaska“ von John Green
Lesen Sie weiter