21. September 2023 In Allgemein, Schulleben By

TeamTage: Kennenlernen, Spiel und Zusammenhalt

Auch in diesem Schuljahr veranstaltete unsere Schule für die 1. Klassen eintägige TeamTage. Die neuen Klassenvorständ:innen verbrachten mit ihren Klassen den ganzen Vormittag im Auer-Welsbach-Park. Sie konnten dort Kennenlern- und Gruppenspiele ausprobieren sowie mit der neuen Klasse gemeinsam picknicken. Das Programm war sehr abwechslungsreich und die Schüler:innen konnten ihre Klassenkammerad:innen besser kennenlernen. Es ging um

Lesen Sie weiter

Kennenlerntag für das Schuljahr 2023/24

Am Montag, dem 26.06., fand der Kennenlerntag für die Schüler*innen unserer zukünftigen 1. Klassen statt. Die Peer-Mediatoren zeigten den neuen SchülerInnen im Rahmen eines Quiz das Schulhaus, anschließend gab es noch Gelegenheit, einander ein bisschen kennen zu lernen und sich am Büffet des Elternvereins zu stärken. Ein aufregender Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt!    

Lesen Sie weiter

Schulabschluss in der Kirche in Ober St. Veit

Am 20. Juni feierten alle Schüler:innen des katholischen Religionsunterrichts vom Diefenbach Gymnasium und dem Himmelhof im Rahmen eines Gottesdienstes das Ende des Schuljahres. Im Gottesdienst blickten wir auf das letzte Schuljahr und den Weg, den wir gemeinsam gegangen sind, zurück. Wir erinnerten uns an viele schöne Dinge, aber vielleicht auch an etwas, das nicht so

Lesen Sie weiter

Ostermarkt

Trotz einiger Ausfälle besuchte die 2ABE im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts den Ostermarkt in Schönbrunn. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und konnten uns bei den vielen Ständen auf unser wichtigstes Fest, nämlich Ostern, einstimmen. Wir bestaunten die viele Osterdeko, die man dort kaufen konnte, und ließen uns ein paar gebrannte Mandeln schmecken. Es

Lesen Sie weiter

Baum der Menschenrechte

Die 3. Klassen gestalteten im Religions- und Ethikunterricht einen Baum, dessen Blätter aus vielen verschiedenen Menschenrechten bestehen. Zuerst beschäftigten wir uns mit den einzelnen Menschen- bzw. Kinderrechten und deren Bedeutung, dann ging es an das kreative Gestalten. Mit wirklich viel Hingabe seitens der Schüler:innen bekam der Baum wunderschöne Blätter. In unserer Arbeit stellten wir mit

Lesen Sie weiter

Österreichischer Vorlesetag am 23.3.2023

Auch heuer gab es an unserer Schule zu diesem Tag wieder Aktionen, zu denen die Klassen herzlichst eingeladen waren. Schüler:innen der KWS7 und der 6A lasen Ausschnitte u.a. aus folgenden Büchern: Bruder Wolf Die Mississippi-Bande Die Schatzinsel Beschützer der Diebe Aladin und die Wunderlampe Sieben Geschichten Die Monsterprüfung Sisters – Falsche Worte, wahre Freunde Unterwegs

Lesen Sie weiter