Our class went to the first library on Meidlinger Hauptstraße 73. Some of us got a library card for the first time in their life! We had to borrow at least one English book, but we also borrowed comics, mangas and books in German. Then we went to the Kinderbücherei der Weltsprache on Hütteldorferstraße 71a
Pupils in class 1c do online exercises on their tablets, they also write short texts and upload them to our learning platform. They can also take pictures of assignments and upload them if required. Mag.a Raffaella Rogo
Dylan is a talented football player but he has a car accident. Even if he is in a wheelchair, he still wants to play football with his team. He has an idea: he can play football with his hands! His best friend Yusuf supports him the whole way through. In the end, Dylan gets out
Wir haben uns zusammengesetzt und entschieden, gemeinsam einen Kurzfilm zu drehen. Da wir uns im Deutschunterricht mit den griechischen Sagen beschäftigt und zwei Bücher dazu gelesen haben, entschieden wir, uns auch privat mit dem Thema zu beschäftigen. Die Theseus-Sage erschien uns am einfachsten filmisch umsetzbar. Die Sage haben wir nicht ganz wie in anderen Versionen
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts besuchten wir, die diesjährigen beiden Französisch-Gruppen der 8. Klassen, gemeinsam mit Frau Prof. Bernard und Herrn Prof. Bogosavljević am 30. März 2022 das Theater Akzent in der Theresianumgasse im 4. Bezirk. Dort sahen wir uns das Stück Le Petit Prince an: Es wurde von vier SchauspielerInnen aufgeführt, die uns unter anderem
Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“ gestaltet. Passend zum Jahresschwerpunkt Videos wurde ein Video mit den Lesebeiträgen gestaltet. Die Schüler*innen suchten selbst Textstellen, die zum Thema passten, um der alten Weisheit „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“ neue Bedeutung einzuhauchen.
Hi everyone! So this week was really super special for us, because we had the privilege to work with Ore, our language assistant this year, three lessons in a row, which was basically the whole amount of English lessons in the fourth grade we have per week. So, we used this special situation and did
Bei SchülerInnen allseits bekannt, hat er im Englischbuch MORE!1 in Unit 7 seinen großen Auftritt. Die Rede ist vom „world’s best detective“ – Mr. Sherlock Groans! Da ihm heuer der Zutritt zu den Klassenzimmern aufgrund des Lockdowns verwehrt wurde, öffneten einige SchülerInnen der 1B für den weltbekannten Detektiv ihre digitalen Tore. Im Home Office machte
Dass man sich der deutschen Sprache auch auf kreative Weise nähern kann, stellten Schülerinnen und Schüler aus der 2C unter Beweis. Unter dem Motto Spannend erzählen gingen wir von geschriebenen Texten (Hausübungen, Schularbeiten und freiwilligen Extraaufgaben) zu richtig gut vorgelesenen Geschichten und entdeckten, dass man mit der eigenen Stimme für den Extra-Gruselfaktor sorgen kann. Dies
Am 12. Oktober 2020 bereitete die Französisch-Gruppe der 7. Klassen französische Spezialitäten zu. Wir brachten die Zutaten und Kochutensilien mit in die Schule und dann wurden die Gerichte – selbstverständlich mit Erklärung auf Französisch – im Unterricht zubereitet. Es gab unter anderem salade d’azur, sandwiches aux légumes et cacahouètes und wrap Yucatan. Nach dem Kochen
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung