Virtueller Besuch im Diefenbach Gymnasium
MINT-Gütesiegel für das Diefenbach Gymnasium
Auszeichung zur Expert.Schule (2022/23)
Neueste Beiträge

Warum Kafkas „Die Verwandlung“ noch lesen?
Dieser Frage stellte sich die 6A nach der Lektüre der Erzählung im Deutschunterricht. In...
Lesen Sie weiter
Christliche Fastenzeit trifft Ramadan
Die 2. Klassen beschäftigten sich im Rahmen des Religionsunterrichts (evangelisch, katholisch, orthodox, islamisch) mit...
Lesen Sie weiter
Ausgezeichneter Erfolg des Schulchors beim Landesjugendsingen 2023 in Wien
Der Schulchor unserer Schule chorazón, bestehend aus LOJIN Mohammad 1B, ANTONELLA Suta 1C, SANIA...
Lesen Sie weiter
Guerilla Gardening im Schulhof
Aus dem Ton, der im Werkunterricht bei Prof. Willner übrig geblieben ist, und aus...
Lesen Sie weiter
Besuch der Banksy-Ausstellung 8ABC
Banksy ist ein berühmter Streetart-Künstler, dessen wahre Identität bis heute unbekannt ist. Seine Kunstwerke,...
Lesen Sie weiter
Die 8ABC in der Basquiat-Ausstellung
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8ABC besuchten am 17. November 2022 die Basquiat-Ausstellung...
Lesen Sie weiter
Cheerleading-Weltmeisterinnen
Großen Erfolg hatten Viktoria und Lara-Sophie Ferus bei den Cheerleading-Weltmeisterschaften in Orlando (USA). Die...
Lesen Sie weiter
energie:bewusst im Alltag Video-Projekt Gewinner
Die 6. Klassen des Diefenbachgymnasiums nahmen im Oktober an einem Video-Wettbewerb des Bundesministeriums für...
Lesen Sie weiter
Die 3C on air bei der Jugendzeitschrift „TOPIC“
In einer Kooperation mit Topic durften vier Schülerinnen und Schüler bei einem Podcast mit...
Lesen Sie weiter
Siebdruck-Workshop 3b, 3d und 4b
Im Zeitraum von November 2023 bis März 2023 besuchte uns der Künstler und Siebdrucker...
Lesen Sie weiter
NEW PUPILS – Collagen 2a und 2e
Im BE-Unterricht wurden mit geometrischen Formen spannende menschenähnliche Figuren zeichnerisch gestaltet und digital als...
Lesen Sie weiter
Ostermarkt
Trotz einiger Ausfälle besuchte die 2ABE im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts den Ostermarkt in...
Lesen Sie weiter
Baum der Menschenrechte
Die 3. Klassen gestalteten im Religions- und Ethikunterricht einen Baum, dessen Blätter aus vielen...
Lesen Sie weiter
Theaterbesuch der 2. Klassen: „Mehr als alles auf der Welt“
Am 27.3.2023 waren alle zweiten Klassen im Akademietheater. Worum ging es? Das Stück handelt...
Lesen Sie weiter
Österreichischer Vorlesetag am 23.3.2023
Auch heuer gab es an unserer Schule zu diesem Tag wieder Aktionen, zu denen...
Lesen Sie weiter
Alle Menschen haben Rechte!
Die 3. Klassen arbeiteten in ihren Ethik- und Religionsunterrichten intensiv am Thema Menschen- und...
Lesen Sie weiter
Sammelaktion: Erdbeben in der Türkei und Syrien
Gleich nach den Semesterferien entschieden sich unsere Religions- und Ethik-Gruppen der fünften Klassen, eine...
Lesen Sie weiter
Sozialpraktische Tage der 6. Klassen
Vom 30.1.- 2. 2. 2023 fanden die diesjährigen Sozialpraktischen Tage am Diefenbach Gymnasium statt....
Lesen Sie weiter
Nur nicht blinzeln!
Im Zuge eines kurzweiligen Polaroid-Workshops im Belvedere21 erfuhren die Schüler:innen der 5B zunächst interessante...
Lesen Sie weiter
Begegnung mit dem Judentum
Das Judentum ist eine Religion, mit der das Christentum in einer besonderen Beziehung steht....
Lesen Sie weiter
Our guided tour in the UN
Before we got into the Austrian UN headquarter, we heard stories about killed teenagers...
Lesen Sie weiter
Auf den Spuren Willy Wonkas
Nach Abschluss der Lektüre von Roald Dahls „Charlie und die Schokoladenfabrik“ konnten die Schüler:innen...
Lesen Sie weiter
Ahoi aus dem Bücherschiff!
Wir, die 1B, waren am 02.02.2023 zu Besuch in der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz. Zuerst...
Lesen Sie weiter