Ökumenisches Fastenprojekt: Fasten mit dem ganzen Körper

In der Fastenzeit bereiten sich ChristInnen aller christlichen Konfessionen auf ihr wichtigstes Fest, nämlich auf Ostern, vor. Zu Ostern denken wir an den Tod und die Auferstehung Jesu. Mit der Fastenzeit verbinden die meisten Menschen Verzicht. Heuer wollten wir aber nicht nur von Verzicht reden, sondern das Fasten einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.

Lesen Sie weiter

Ein hundertfaches Feliz Navidad

Am 20.12.2017 kamen alle christlichen Konfessionen zu einem Weihnachtsgottesdienst zusammen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler versammelten sich um 12 Uhr beim Eingang der Schule um gemeinsam in die naheliegende methodistisch – evangelische Kirche in der Sechshauser Straße zu pilgern. Das Gotteshaus war vorher nicht vielen bekannt, wodurch allerdings der schöne Eindruck des Raumes noch mehr zur

Lesen Sie weiter
10. Dezember 2017 In Kunst & Kultur, Schulleben By

Last Christmas…

Nein, nicht nur letztes Jahr zu Weihnachten, sondern auch heuer möchte ich euch die Weihnachtszeit mit meinem Anblick verschönern. Einige SchülerInnen der 7. Klassen des Katholischen Religionsunterrichtes schmückten mich eine ganze Stunde lang mit vollem Eifer. Lichterketten, rote Kugeln sowie Herzen und Lametta lassen mich zu vollem Glanz erstrahlen. Ich bekam sogar noch zusätzliche Accessoires

Lesen Sie weiter
8. Dezember 2017 In Kunst & Kultur, Schulleben By

Nikolaus@Diefenbach Gymnasium

Am Tag des heiligen Nikolaus, dem 6.12., staunten die SchülerInnen und LehrerInnen nicht schlecht, als plötzlich hoher Besuch vorbeischaute. Obwohl die Stiefel nicht geputzt vor der Türe gestanden sind, hat der Nikolaus trotzdem einen Besuch abgestattet. An Stelle von Nüssen und Mandarinen wurden ganz zeitgemäß Schokolade und weitere Süßigkeiten verteilt. Schnell war noch Zeit für

Lesen Sie weiter

Text und Sprache

Textkompetenz und Sprachbildung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtes in allen Gegenständen am Diefenbach Gymnasium. Dafür wurden die alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule in vielen Fortbildungsveranstaltungen über Jahre speziell auf dieses Thema geschult. Dieser Schulschwerpunkt ist jetzt mit Sprüchen unter anderem von Ingeborg Bachmann, Voltaire und Ludwig Wittgenstein dauerhaft im Schulhaus

Lesen Sie weiter
3. Dezember 2017 In Schulleben By

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!

Zuerst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür… So sagt der Spruch, der die vermeintlich ruhigste Zeit im Jahr begleitet. Auch in der Schule ist im Dezember noch einiges zu tun. Vielleicht auch gerade deshalb tut es gut zwischendurch kurz innezuhalten. Dabei sollen die Adventkränze in der Klasse

Lesen Sie weiter
10. September 2017 In Schulleben By

Feel connected – gemeinsam feiern

Am 8. September 2017 starteten wir mit einer multireligiösen Feier in das neue Schuljahr. Dabei begingen christliche und muslimische SchülerInnen und LehrerInnen einen gemeinsamen Schulstart. Im Mittelpunkt der Feier stand das Thema „Freiheit und Verantwortung“ und das in diesem Zusammenhang ausgewählte Symbol des Schlüssels. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier wie jedes Jahr durch einen sehr

Lesen Sie weiter

Wir haben Besuch

Dieses Jahr haben wir unser Angebot an Volksschultagen auf drei Tage erweitert. Die SchülerInnen aus den Volksschulen der Rothenburgstraße sowie der Pannaschgasse haben uns am 19. & 23. Mai, sowie am 2.Juni mit Ihrem Besuch beehrt. Durchgeführt wurde ein dreiteiliges Programm:  eine Schulhausführung mit OberstufenschülerInnen, ein Besuch einer einstündigen Unterrichtseinheit, sowie einer Jause im Schulgarten

Lesen Sie weiter

Snowflake Ball 2017

Ein erfolgreicher Abend – viel Spaß und gute Laune. Ein Einblick in unseren diesjährigen Schulball: Alles begann mit dem Einlass um 19:30 Uhr, schon kurz vor Einlass versammelten sich einige Schülerinnen und Schüler. Bis zum Beginn um 20:30 Uhr, war der Saal voll. Danach eröffnete der Direktor Helmut Langegger mit einer Rede offiziell den Schulball.

Lesen Sie weiter