Irene Fuhrmann hat unsere Schule von 1991 bis 1999 besucht. Ab der 1.Klasse hat sie an der Unverbindlichen Übung Fußball in unserer Schule teilgenommen und dort so manchen Burschen überspielt. Leider waren damals in der Schülerliga Fußball noch keine Mädchen zugelassen, sie hätte unser Team bestimmt spielerisch großartig verstärkt! Stattdesssen unterstützte sie unsere „Schulfrauschaften“ in
Im Rahmen des Ethikunterrichts der diesjährigen 6. Klassen besuchten uns am 13. Februar 2020 drei Integrationsbotschafter/innen der Initiative „Zusammen:Österreich“, um ihre persönlichen Erfahrungen in Bezug auf das Thema „Integration“ mit uns zu teilen. Sie erzählten uns einerseits einiges über ihren beruflichen Werdegang, andererseits aber gaben sie uns auch Einblicke in ihr privates Leben. Die geschilderten
Im Rahmen des Ethik-Unterrichts begrüßten wir, die Ethik-Gruppe der 8a und 8b, Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen am 6. Dezember 2019 erneut mit verschiedensten Leckereien aus aller Welt. Wie schon im Vorjahr lautete unser Motto „Kunterbunte Spezialitäten für gute Aktivitäten“, wobei das „kunterbunt“ für die Vielfalt an Nationalitäten, denen wir, und demnach auch die einzigartigen Speisen
Vom 25. November bis 6. Dezember fand in der Schule eine große Sammelaktion für die Young Caritas Aktion „Kilo gegen Armut“ statt. Gesammelt wurden haltebare Lebensmittel und Hygieneartikel, die die Caritas in Armut lebenden Menschen in Österreich zur Verfügung stellt. Das heurige Ergebnis war wirklich sehr beeindruckend: großartige 14 große Schachteln konnten der Caritas übergeben
Am 16. 12. 2019 fand der Ökumenische Weihnachtsgottesdienst mit anschließender Agape in der Evangelisch-methodistischen Kirche statt. Über 80 SchülerInnen verschiedener christlicher Konfessionen feierten gemeinsam das bevorstehende Weihnachtsfest. Thema dieses Gottesdienstes war Johannes der Täufer, ein Verwandter von Jesus. Wir möchten uns bei allen beteiligten Personen bedanken, die zu einem gelungenen Weihnachtsgottesdienst beigetragen haben. Ganz besonderer
… und die „Kinderlein der 8. Klassen des katholischen Religionsunterrichts kamen mit viel Begeisterung, um den Christbaum zu schmücken und so schon knapp vor dem Advent ein wenig Weihnachtsstimmung in die Schule zu bringen. Das Aufputzen des Baumes machte uns allen sehr viel Spaß und mit dem Endergebnis können wir sehr zufrieden sein. Wir hoffen,
Am 6. Dezember ging ein etwas eigenartig gekleideter Mensch mit weißem Haar und Bart, Bischofsmütze und rot-weißem Gewand in unserer Schule umhe. In der Hand hatte er einen Sack, der vollgefüllt war mit Nüssen, Mandarinen und ein wenig Schokolade. Begleitet wurde dieser von drei noch seltsamer wirkenden Kreaturen, die am Kopf so etwas ähnliches wie
Am 2. Dezember 2019 wurden in unserer Schule die Adventkränze von vielen verschiedenen Klassen, im Rahmen einer kleinen Feier mit unserem Diakon Dr. Max Angermann, gesegnet. Der Advent, oft eine sehr stressige Zeit, soll uns im Symbol des Adventkranzes immer wieder auf ruhige Stunden im Kreis der Familie und Freunde aufmerksam machen. In diesem Sinn
Das neue Schuljahr startete heuer für unsere 1. und 5. Klassen zum ersten Mal anders als gewohnt. Die SchülerInnen verbrachten mit ihren KlassenvorständInnen und einigen KlassenlehrerInnen bzw. externen TrainerInnen einen gemeinsamen TeamTag auf den Steinhofgründen im 16. Wiener Bezirk. Das Motto dabei lautete: „Durch gemeinsame Erlebnisse zum Team!“ Prinzipiell haben Teamtage einen positiven Einfluss auf
Am Tag der Wiener Schulen gab es auch heuer wieder köstliche Pralinen für den guten Zweck. SchülerInnen des katholischen Religionsunterrichts aus der 6a und 6c verkauften im Rahmen der Jugendaktion von Missio viele Pralinen und setzten sich in dieser Weise für Menschen in Not ein. Am Ende des Tages konnten 370€ an Missio überwiesen werden
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung