Vom Aussterben bedroht …

Wir, das sind die Ethik-Schülerinnen und Schüler aus der 2b und 2d, versammelten uns am 9. Dezember 2019 mit Herrn Prof. Bogosavljević bei der Schule. Wir fuhren mit der U4 zum Zoo Schönbrunn. Wahrscheinlich Dank dem Wetter waren wir beinahe die einzigen BesucherInnen im ältesten Zoo Europas. Wir trafen dort unsere Betreuerin Luise. Unser Thema

Lesen Sie weiter

Kunterbunte Spezialitäten am Tag der offenen Tür

Im Rahmen des Ethik-Unterrichts begrüßten wir, die Ethik-Gruppe der 8a und 8b, Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen am 6. Dezember 2019 erneut mit verschiedensten Leckereien aus aller Welt. Wie schon im Vorjahr lautete unser Motto „Kunterbunte Spezialitäten für gute Aktivitäten“, wobei das „kunterbunt“ für die Vielfalt an Nationalitäten, denen wir, und demnach auch die einzigartigen Speisen

Lesen Sie weiter

Aktion Kilo gegen Armut

Vom 25. November bis 6. Dezember fand in der Schule eine große Sammelaktion für die Young Caritas Aktion „Kilo gegen Armut“ statt. Gesammelt wurden haltebare Lebensmittel und Hygieneartikel, die die Caritas in Armut lebenden Menschen in Österreich zur Verfügung stellt. Das heurige Ergebnis war wirklich sehr beeindruckend: großartige 14 große Schachteln konnten der Caritas übergeben

Lesen Sie weiter

Warten auf Weihnachten

Der Adventkalender, ein Brauch der bereits auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurückgeht, soll uns die Zeit vor Weihnachten ein wenig verkürzen. Besonders beliebt ist es heute, einen „Schokoadventkalender“ zu haben. Wir haben uns heuer aber überlegt, einen Schuladventkalender der besonderen Art zu machen. Jeden Tag gibt es eine kleine „Aufgabe“, die unseren Mitmenschen eine

Lesen Sie weiter

Es „weihnachtet“ sehr

Am 16. 12. 2019 fand der Ökumenische Weihnachtsgottesdienst mit anschließender Agape in der Evangelisch-methodistischen Kirche statt. Über 80 SchülerInnen verschiedener christlicher Konfessionen feierten gemeinsam das bevorstehende Weihnachtsfest. Thema dieses Gottesdienstes war Johannes der Täufer, ein Verwandter von Jesus. Wir möchten uns bei allen beteiligten Personen bedanken, die zu einem gelungenen Weihnachtsgottesdienst beigetragen haben. Ganz besonderer

Lesen Sie weiter

„Ihr Kinderlein kommet oh kommet doch all“…

… und die „Kinderlein der 8. Klassen des katholischen Religionsunterrichts kamen mit viel Begeisterung, um den Christbaum zu schmücken und so schon knapp vor dem Advent ein wenig Weihnachtsstimmung in die Schule zu bringen. Das Aufputzen des Baumes machte uns allen sehr viel Spaß und mit dem Endergebnis können wir sehr zufrieden sein. Wir hoffen,

Lesen Sie weiter

Adventkranz – Zeichen der Gemeinschaft

Am 2. Dezember 2019 wurden in unserer Schule die Adventkränze von vielen verschiedenen Klassen, im Rahmen einer kleinen Feier mit unserem Diakon Dr. Max Angermann, gesegnet. Der Advent, oft eine sehr stressige Zeit, soll uns im Symbol des Adventkranzes immer wieder auf ruhige Stunden im Kreis der Familie und Freunde aufmerksam machen. In diesem Sinn

Lesen Sie weiter

Sarsam

    Omar Sarsam, gebürtiger Wiener mit arabischen Wurzeln, ist als sprachgewandter Kinderchirurg und mittlerweile legendärer Kabarettist tätig. Im Februar 2018 feierte er mit seinem Soloprogramm Herzalarm Premiere. Am 04.11.2019 besuchten wir, die Kulturwerkstatt der 8. Klassen, dieses beliebte Programm. Sarsam unterhielt uns mit seinen legendären Witzen, die weder Politisches noch Privates schonten. Sein Humor

Lesen Sie weiter

Hohe Wand: Alpakas im Standby-Modus

Nach einer spektakulären Anfahrt über die steile Bergstraße kamen wir beim Naturparkzentrum an und wurden freundlich von zwei Rangern empfangen. Wir besuchten den Aussichtsturm, der uns einen wundervollen Ausblick ermöglichte. Der Schneeberg und der Neusiedler See lagen mehr oder weniger vor unseren Füßen. Besondere Highlights waren der Besuch im Streichelzoo mit drei Tage alten Schweinchen

Lesen Sie weiter

TEAMTAGE des Diefenbach Gymnasiums

Das neue Schuljahr startete heuer für unsere 1. und 5. Klassen zum ersten Mal anders als gewohnt. Die SchülerInnen verbrachten mit ihren KlassenvorständInnen und einigen KlassenlehrerInnen bzw. externen TrainerInnen einen gemeinsamen TeamTag auf den Steinhofgründen im 16. Wiener Bezirk. Das Motto dabei lautete: „Durch gemeinsame Erlebnisse zum Team!“ Prinzipiell haben Teamtage einen positiven Einfluss auf

Lesen Sie weiter