KOKO-Vielfalt
Im Rahmen des KOKO-Unterrichts ging die 3A in den Kletterpark, zum Bowling und wir machten einen Ausflug zum „Dialog im […]
Im Rahmen des KOKO-Unterrichts ging die 3A in den Kletterpark, zum Bowling und wir machten einen Ausflug zum „Dialog im […]
Im Jänner 2017 fanden zum ersten Mal die sozial-praktischen Tage der 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten 3
Was haben „Herr der Ringe“, „Die Tribute von Panem“ und „The Rocky Horror Picture Show“ gemeinsam? Die allseits bekannten Plakate
Ein riesengroßer Nadelbaum, unzählige Christbaumkugeln, heimtückische Lichterketten, mehr als ein Dutzend Geschenkspackerl, haufenweise Lametta, zehn motivierte Menschen und weniger als
Dass Pralinen und Gummibärchen nicht nur Zucker und Kalorien haben, sondern auch für den guten Zweck stehen, wurde am
Soll auch des Müllers Lust bleiben, sind sich die 3B SchülerInnen einig. Sie haben zwar eine nicht allzu kurze Wanderung
Am Donnerstag, den 22.September 2016 nahmen alle fünften Klassen unserer Schule an der Rote-Nasen-Spendenaktion teil. Unsere Schüler und Schülerinnen waren
Johannes, 8b Prag ist eine wunderschöne Stadt so wie Wien, nur kleiner. Das machte unsere Touren überschaubarer. Alles in allem
Am Morgen des 9.9.2016 fand im Diefenbach Gymnasium erstmals eine gemeinsame multireligiöse Feier statt. Was heißt das überhaupt ‚multireligiös‘? Teilgenommen haben christliche (evangelisch, katholisch & orthodox) und muslimische (alevitisch) SchülerInnen und LehrerInnen.
Unterstützt wurde diese schöne Begegnung durch christliche und muslimische Geistlichkeit, einer alevitischen Saz-Spielerin sowie dem LehrerInnenchor.
Soll auch des Müllers Lust bleiben, sind sich die 3B SchülerInnen einig. Sie haben zwar eine nicht allzu kurze Wanderung