Insektenhotel-Workshop – 2. Klassen
Im Zuge einer Zusammenarbeit mit dem Bildungsgrätzl Längenfeld, dem Verein Juvivo, und dem Fairplay-Team wurden von der 2A, 2B, und […]
Im Zuge einer Zusammenarbeit mit dem Bildungsgrätzl Längenfeld, dem Verein Juvivo, und dem Fairplay-Team wurden von der 2A, 2B, und […]
Unsere drei Grünen Wände im Biologiesaal, im Physiksaal und auf der Dachterrasse starten dank der Biologie-Wahlpflichtfach-Gruppe frisch herausgeputzt ins neue
Schule einmal nicht im Klassenzimmer, sondern in der freien Natur! Gemeinsam mit unserem Förster Hans haben wir, die 2d, am
Seltsame Tiere – wir, die 2d, hatten keinen Ekel! Ob Axolotl, Chamäleon, Igeltenrek, Fauchschabe, Stabheuschrecke, Patagame und Eierschlange – wir
Im Werkunterricht haben sich die Schüler*innen mit der Funktionsweise von 3D Druckern auseinandergesetzt. Mit einem eigens für den 3D Druck
Am 10.05.2022 nutzten wir die Gelegenheit, mit den Klassen 6B und 6C am Kurs „Fahrphysik erleben“ des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Melk
Am 6. April unternahm die 2C eine Exkursion ins Naturhistorische Museum, um sich das „Mikrotheater“ anzusehen. Ein netter Mann, der
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die 1Ha und die 1Hb dieses Jahr endlich wieder einen Ernährungstag durchführen. Passend zum
Surfen auf der Riesenwelle, ein Ritt auf dem Einhorn, engelsgleich auf dem Wasser schweben, Teil eines Gemäldes oder doch einmal
Im Rahmen eines Projektes im CGG-Unterricht konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Die