Roboterfamilien der Klassen 4A und 4D
Während des Schuljahres haben sich die Schüler*innen der 4A und 4D im BE-Unterricht mit unterschiedlichen dreidimensionalen Darstellungsformen beschäftigt. Dabei sind […]
Während des Schuljahres haben sich die Schüler*innen der 4A und 4D im BE-Unterricht mit unterschiedlichen dreidimensionalen Darstellungsformen beschäftigt. Dabei sind […]
Am 24. März fand auch in diesem Jahr wieder der „Österreichische Vorlesetag“ statt. Dieser stand ganz im Zeichen von „Vorlesen
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts besuchten wir, die diesjährigen beiden Französisch-Gruppen der 8. Klassen, gemeinsam mit Frau Prof. Bernard und Herrn
Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“
In bildnerischer Erziehung haben sich die Schüler*innen mit Bildkompositionen auseinandergesetzt. Bei kunstgeschichtlich relevanten Bildern wurde der jeweilige Bildaufbau analysiert. Ruhige
Im heurigen Schuljahr (2021/2022) hat das Diefenbach Gymnasium wieder einen schulweiten Schreibwettbewerb durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule
Das erste Jahr Kulturwerkstatt Deutsch soll die SchülerInnen ermutigen, Sprache selbstbewusst als kreatives Ausdrucksmittel einzusetzen. Dafür üben wir verschiedenste Kreativtechniken
Im Rahmen der Kulturwerkstatt der 6. Klassen mussten die SchülerInnen selbst einen Rap produzieren. Die Aufgabe bestand darin, sich einen
Surfen auf der Riesenwelle, ein Ritt auf dem Einhorn, engelsgleich auf dem Wasser schweben, Teil eines Gemäldes oder doch einmal
Wir haben im uns im katholischen Religionsunterricht mit zwei Geschichten aus der Bibel beschäftigt und diese dann in unsere heutige