Die Freuden der jungen Hertha
Ein Kurzfilm der Kulturwerkstatt-Gruppe der 7a – auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe. Werther sehr frei in die […]
Ein Kurzfilm der Kulturwerkstatt-Gruppe der 7a – auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe. Werther sehr frei in die […]
Die Wachsfiguren haben es den SchülerInnen der 3b angetan. Egal, ob Mahatma Gandhi oder Karl Marx, oder doch lieber Justin
In diesem Unterrichtsjahr beschäftigte sich die Klasse 6A intensiv mit dem Kaisertum Österreich. Im November 2016 jährt sich der Todestag
Der Stephansdom einmal anders Die 4. Klassen besichtigten im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts den Stephansdom einmal von einer anderen Seite
Der 27.6.2016 stand für Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen ganz im Zeichen des Rhythmus: Je eine Unterrichtsstunde wurde mit
In der vorletzten Schulwoche veranstaltete die 1c mit ihrem Klassenvorstand Mag. Sara Gander und ihren Deutschlehrerinnen Mag. Carina Greußing und
Das Tagebuch der Anne Frank
„Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch vorbeigehen, einmal werden wir doch wieder Menschen und nicht nur Juden sein!“ (Auszug aus dem Tagebuch der Anne Frank) Quelle: cbuecherkiste.de/anne-frank-zitate
Lächelnde dicke Buddhas, Mönche, die auf Nägeln liegen oder Ziegelsteine mit ihren Köpfen zerschlagen, Menschen, die im Schneidersitz sitzen und
Am 6. April wurde mit den Klassen 6A und 6C im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes ein Lehrausgang zu einem
Bildnerische Erziehung 2b, 2d Im Rahmen der Textkompetenz- und Sprachbildungsförderung haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht Bildnerische Erziehung die