Klassenzimmertheater – was ist denn das?
Die Schauspieler kommen direkt in die Klasse und spielen vor den Schülerinnen und Schülern. Am 18.5. konnten wir, die 5b, […]
Die Schauspieler kommen direkt in die Klasse und spielen vor den Schülerinnen und Schülern. Am 18.5. konnten wir, die 5b, […]
Bilder sagen mehr als 1000 Worte… Anfang April 2017 beendeten die SchülerInnen der 8. Klassen ihr gewähltes Oberstufenmodul Kulturwerkstatt mit
Am 27.04.2017 besuchten wir als Klasse gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Fr. Prof. Schönwälder das „Theater in Josefstadt“. Sie hatte bei
Eine Aufführung des Klassenzimmertheater Es ist der 15.5. und es stürmen zwei Schauspieler im Pyjama in die Klasse 2a.
„Mein Name ist Hamlet. Ich habe keinen Familiennamen mehr. Mein Vater ist tot und meine Mutter ist nicht mehr meine
Das alle vier Jahre stattfindende „Österreichische Jugendsingen“ ist europaweit die größte Veranstaltung für singfreudige Kinder und Jugendliche. In jedem Bundesland
In der Fastenzeit bereiten sich ChristInnen auf ihr wichtigstes Fest, nämlich auf Ostern, vor. Doch muss in dieser Zeit immer auf Fleisch und Schokolade verzichtet werden?
Im Rahmen des Psychologie- und Philosophieunterrichts besuchte die 8B gemeinsam mit der 8C und den beiden Professorinnen Friedl und Maurer
Workshop „Musikausübung und -instrumente prähistorischer Epochen“ mit der Musikarchäologin Dr. Beate Maria Pomberger Seit Februar 2015 findet jedes Schuljahr für
Was haben „Herr der Ringe“, „Die Tribute von Panem“ und „The Rocky Horror Picture Show“ gemeinsam? Die allseits bekannten Plakate