
Abschluss-Booklet für unsere 8. Klassen
Wir gratulieren zum erfolgreichen Schulabschluss! Abschlussheft_2022
Lesen Sie weiterWir gratulieren zum erfolgreichen Schulabschluss! Abschlussheft_2022
Lesen Sie weiterKWS-Projekt mit der 6a und 6c KWS/BE, SS 2022 Workshop „Planet Schule auf künstlerischen Pfaden“, mit Doris Kittler / Dokumentarfilmerin aus Wien und Edith Bergmann, Diefenbach Gymnasium In Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie der Bildenden Künste Wien (Chefkuratorin Claudia Koch) Mit Dank an das Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (Waldexpertinnen Marianne Schreck und Florian Irauschek )
Lesen Sie weiterVom 30. Mai bis zum 1. Juni machte die 5C einen Workshop, den unser Deutschlehrer, Herr Prof. Oslansky, organisierte. Zu Besuch kamen zwei Gäste aus dem Burgtheater, die uns hilfreiche Tipps zum Thema Theater und Schauspiel gaben. Wir lernten etwas über Aktion und Reaktionen, übten das mit kreativen Spielen und diskutierten Themen, die mit dem
Lesen Sie weiterDie Kennenlerntage sind ein jährlicher Fixpunkt und rückwirkend gesehen sicherlich immer eines der Highlights im Schulprogramm der 1. Klassen. Bereits Ende September war es dann wieder einmal so weit: Die 1. Klassen des Standortes Himmelhof reisten mit dem Bus zum Seminarzentrum Raach an. Vor Ort fand ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm statt, welches u. a. dazu diente,
Lesen Sie weiterMaggie works in a fast food restaurant. People come here to buy food when they haven’t got much time. The restaurant sells “fast food“ things like pizza, burgers, chicken and sandwiches. Five angry people are waiting for their food. Characters in the play Maggie (Ivanka, Safa – class 2a) Two men (Marko, Obaida –
Lesen Sie weiterWir haben uns zusammengesetzt und entschieden, gemeinsam einen Kurzfilm zu drehen. Da wir uns im Deutschunterricht mit den griechischen Sagen beschäftigt und zwei Bücher dazu gelesen haben, entschieden wir, uns auch privat mit dem Thema zu beschäftigen. Die Theseus-Sage erschien uns am einfachsten filmisch umsetzbar. Die Sage haben wir nicht ganz wie in anderen Versionen
Lesen Sie weiterDem Ultimate-Frisbee-Team des Diefenbach Gymnasiums, „Ultimate Diefens“ (gesprochen „Ultimate Defence“), ist Unglaubliches gelungen: Im fairen Wettstreit gegen 13 der besten Schulen Wiens konnte es sich mit 5 Siegen in 5 Spielen durchsetzen und den Titel der „Wien Champions“ holen. Damit qualifizierte sich das Team rund um Kapitän Tobias Brachinger für die Bundesmeisterschaft. Hier treffen nun
Lesen Sie weiterAm 10.05.2022 nutzten wir die Gelegenheit, mit den Klassen 6B und 6C am Kurs „Fahrphysik erleben“ des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Melk teilzunehmen. Für diese Möglichkeit sowie die Organisation und Finanzierung des Kurses bedanken wir uns bei ÖAMTC, AUVA und dem Land Niederösterreich. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei u.a. den Bremsweg und das Kurvenverhalten bei verschiedenen
Lesen Sie weiterIm Rahmen des Projektes „Gegen Gewalt und Hass an Schulen“ der Rechtsanwaltskammer Wien besuchte uns die Rechtsanwältin Mag. Therese Frank. Für jeweils eine Schulstunde erklärte sie anhand einer pädagogisch abgestimmten Präsentation das Thema und stand für die zahlreichen Fragen zur Verfügung. Von Grundlagen wie „strafbaren Handlungen“ über die Art von Strafen, Jugendstrafrecht, bis hin zu
Lesen Sie weiterAm 03.05.2022 waren wir in der Bezirksbücherei am Schwendermarkt zu einer Lesung der Autorin Ursula Poznanski eingeladen. Wir hatten im vergangenen Jahr ihr Buch „Erebos“ gelesen und waren deshalb gespannt, ein weiteres ihrer Bücher kennenzulernen. Das Team der Bibliothekarinnen nahm uns herzlichst in Empfang und dann ging es auch schon los. Frau Poznanski las ausgewählte
Lesen Sie weiter