Dieses Zitat vom Heiligen Vinzenz von Paul trifft den Geist des VinziPort, einer Notschlafstelle für obdachlose Menschen aus der EU, ganz gut. Am 27. November 2018 besuchten die SchülerInnen der 6. Klasse des katholischen Religionsunterrichts gemeinsam mit den SchülerInnen des evangelischen Religionsunterrichts das VinziPort, um einen Einblick zu bekommen, wie eine Notschlafstelle überhaupt aussieht
Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, da dort Krieg herrscht oder sie aus verschiedenen Gründen verfolgt werden und ein friedliches Leben dort für sie unmöglich ist. Doch was heißt es überhaupt illegal zu in einem Land zu leben? Warum kommen so viele Menschen nach Österreich? Was bedeutet eigentlich Asyl? Sind Migranten auch Flüchtlinge? Diese und
The main library in Vienna looks like a ship. You can read German or English books (and in many other languages), listen to a CD, play a videogame, surf the Internet, study for your school exams, get private tuition for free or….. meet up with your friends in there! Mag.a Raffaella Rogo, Mag.a Sarah Steinkellner;
Am 8.Oktober besuchten die Klassen 7AB den Film „Weapon of choice“ vom österreichischen Regisseur Fritz Ofner. Während man auf viele österreichische Produkte stolz sein kann, weil sie international bekannt sind, hat man vielleicht beim Unternehmen Glock gemischte Gefühle. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich der Film „Weapon of choice“ und brachte die SchülerInnen zweifelsohne zum
Suchtprävention am Diefenbach Gymnasium Die Mitarbeiter der Suchthilfe Wien, die am 22.10.2018 zu Besuch an unserer Schule waren, lehrten uns sehr viel über das Thema Drogen. Gute Beispiele dafür sind: Wie komme ich am besten weg von Drogen? Wo kann ich mir Hilfe suchen? Werde ich nach der Einnahme einer Droge angezeigt, wenn mich die
Am Donnerstag, den 18.10.2018, war es endlich wieder soweit. Aus sportlicher Sicht konnte der Start ins neue Schuljahr gebührend begangen werden. Dies wurde zelebriert mit dem U-Tour Stopp 2018 in der Grimmgasse. Zum zweiten Male wir die Sportunion und ihre Vereine in unsere eigene Sportstätte einladen und dadurch das Angebot für Schülerinnen und Schüler noch
Am „Langen Tag der Flucht“ durfte die Klasse 4B internationalen Boden betreten und an einer Führung in der UNO-City teilnehmen. In 1 ½ Stunden wurde das Thema „Migration und Flucht“ in vielen Facetten behandelt. Die SchülerInnen durften in ein Flüchtlingszelt hinein und erfuhren, wie das Leben einer geflüchteten Person aussieht. Außerdem mussten sie ihr Wissen
Am Tag der Wiener Schulen verkauften SchülerInnen der 6. und 7. Klassen des katholischen Religionsunterrichts Schokopralinen von Missio, dem Päpstlichen Missionswerk Österreichs. Mit den gesammelten Spendengeldern werden verschiedene Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit unterstützt – heuer konnten 270€ an Missio überwiesen werden. Herzlichen Dank an alle, die die Aktion unterstützt und somit eine
September 2018 Kennenlernen im Lainzer Tiergarten – wir sind die 1B! Es wurde geplaudert, gelacht, gewandert und gejammert 😊 Mag. Angelika Friedl, im September 2018
Am Montag, dem 01.10.2018, sind wir Schülerinnen und Schüler der 3C auf die Hohe Wand gefahren. Die ca. einstündige Fahrt auf der Autobahn A2 war- trotz eines kurzen Staus- sehr entspannend und ziemlich gemütlich. Mitgefahren sind die 3D, Herr Prof. Conrad, Herr Prof. Macher und zwei weitere Lehrerinnen. Als wir ausgestiegen sind, sind wir ungefähr
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung