„Es lebe der Zentralfriedhof und olle seine Toten“
Der Zentralfriedhof, ein Ort den schon der bekannte österreichische Musiker Wolfgang Ambros besingt. Die 4. Klassen besuchten im Rahmen des […]
Der Zentralfriedhof, ein Ort den schon der bekannte österreichische Musiker Wolfgang Ambros besingt. Die 4. Klassen besuchten im Rahmen des […]
Im Zuge eines fächerübergreifendes Teamteaching-Projekts in Musik und Deutsch haben die Schülerinnen und Schüler der 4C ausgehend von unterschiedlichen Kurzgeschichten
Die 5.Klassen des Diefenbach Gymnasiums haben im Deutschunterricht Michael Köhlmeiers Version der Nibelungensage gelesen. Um eine weitere Sichtweise auf dieses
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung besuchten wird die Ausstellung „Bicycles! A love story“ in der Nordbahnhalle. Die
Die SchülerInnen der zweiten Klassen des katholischen Religionsunterrichts (2abc und 2de) besuchten jeweils im Rahmen des Religionsunterrichts den Stephansdom. Nach
Am 16. + 23.April beschäftigte sich das Wahlpflichtfach Geschichte und Politische Bildung mit der nationalsozialistischen Zeit Österreichs. Zu dem Thema
In der Fastenzeit bereiten sich ChristInnen aller christlichen Konfessionen auf ihr wichtigstes Fest, nämlich auf Ostern, vor. Zu Ostern denken
Am Freitag den 6. April gingen die ersten Klassen des katholischen Religionsunterrichts zur Kalvarienbergkirche in Hernals. Nach einer Kirchenrally, bei
Als musikalisch begabter Schüler und Sänger unseres Schulchores bekam Justin Karadas (4C) die Möglichkeit, einen Song für eine CD live
Am 16. Februar 2018 machten die SchülerInnen des katholischen Religionsunterrichts der ersten und zweiten Klassen einen Ausflug ins Kino, um