Gleich nach den Semesterferien entschieden sich unsere Religions- und Ethik-Gruppen der fünften Klassen, eine Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu organisieren. Nach langer Überlegung kamen wir zu dem Entschluss, dass jede Schülerin und jeder Schüler ein Gericht aus ihrem bzw. seinem Heimatland mitnimmt und diese gegen eine Spende in unserer Schule zum
Am 21.12.2022 fand in der evangelisch-methodistischen Kirche der ökumenische Weihnachtsgottesdienst für alle Schüler:innen, die den evangelischen, katholischen und orthodoxen Religionsunterricht besuchen, statt. Das Thema dieses Gottesdienstes war: „Engel, die uns begleiten und beschützen“. Gemeinsam mit dem Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche sowie Prof. Länger, der für die musikalische Untermalung zuständig war, gab es verschiedene Aktionen während
Dass die Tablets auch im Religionsunterricht sinnvoll eingesetzt werden können, zeigen die Schüler:innen der 2. Klassen des katholischen Religionsunterrichtes. Sie haben einen Adventkalender befüllt, jedoch nicht mit Schoko und Co, sondern per Mausklick. Jeden Tag im Dezember lässt sich ein Kästchen per Klick öffnen. Dies soll uns die Zeit bis Weihnachten ein wenig „versüßen“ –
Am 6. Dezember bekamen wir Besuch vom Nikolaus! Ein Schüler der 8. Klasse schlüpfte ins Gewand des wohl beliebtesten Heiligen, um dem Rest der Schule eine kleine Freude zu bereiten. Nüsse, Mandarinen und kleine Süßigkeiten, die vom Elternverein gesponsert wurden, wurden an die vielen braven Schüler:innen der Schule verteilt. Ein herzliches DANKE an den Nikolo
Das Diefenbachgymnasium nimmt dieses Jahr wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ der Young Caritas teil. Die Schüler*innen spenden lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, um Menschen in Not in Österreich zu unterstützen. Im Zuge des Ethik- und Religionsunterrichts durften die Schüler*innen bereits gemeinsam einkaufen gehen und danach ihre Spenden abgeben. Sie waren mit Begeisterung bei
Pupils in class 1c do online exercises on their tablets, they also write short texts and upload them to our learning platform. They can also take pictures of assignments and upload them if required. Mag.a Raffaella Rogo
Ich stehe hier im Diefenbach Gymnasium, um ein wenig Glitzer und Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Anfangs stand ich nur mit meinen satten grünen Zweigen in der Schule. Am Nachmittag kamen jedoch die katholischen Schüler:innen der 8. Klassen und legten sich so richtig ins Zeug, um mich schön zu schmücken. Sie hingen viele Kugeln auf meine Zweige,
Am 6. Oktober 2022 war es wieder so weit: Die 5. Klassen waren in Wien unterwegs, um Geld für die Clowndoktoren der Roten Nasen sammeln. Die Clowndoktoren bringen mit ihren Besuchen Zuversicht und Lebensfreude zu all jenen, die es besonders brauchen. Auch das Ergebnis lässt sich sehen: Insgesamt kamen auf diese Weise Spenden über €1900
Heute hat die heiß ersehnte und mit Ungeduld erwartete Ausgabe der Tablets aus der Geräteinitiative begonnen. Die Aufregung war groß und einige konnten es bis zum Schluss nicht glauben, dass das Gerät ab sofort auch wirklich ihnen gehört. Mag. Silvia Brunnbauer
Am 19. Oktober unternahmen die Klassen 5C und 5D im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion nach Carnuntum. Dort wurde uns das Alltagsleben in einer römischen Stadt der Antike nähergebracht. Wir konnten uns beispielsweise in zeitgenössischen Brettspielen messen und authentische Kleidung anprobieren. Besonders beeindruckt waren wir von der liebevoll restaurierten Therme mit ihrer Fußbodenheizung. Mag. Bernard
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung