Comeback der Glückwunschkarten
Heuer haben wir es wieder geschafft, einen kleinen karitativen Beitrag zu leisten, indem SchülerInnen sowie LehrerInnen Glückwunschkarten vom ÖJRK gekauft […]
Heuer haben wir es wieder geschafft, einen kleinen karitativen Beitrag zu leisten, indem SchülerInnen sowie LehrerInnen Glückwunschkarten vom ÖJRK gekauft […]
Am 24. März fand auch in diesem Jahr wieder der „Österreichische Vorlesetag“ statt. Dieser stand ganz im Zeichen von „Vorlesen
Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“
Im Zuge des LKT-Unterrichts (Lernkompetenztraining) befassen wir uns in der 1. Klasse zu einem großen Teil mit dem Thema Ordnung.
„Friede“ – ein kleines Wort, das so wichtig ist. Anlässlich der derzeitigen Situation setzen unsere Schüler:innen in der Schule ein
In bildnerischer Erziehung haben sich die Schüler*innen mit Bildkompositionen auseinandergesetzt. Bei kunstgeschichtlich relevanten Bildern wurde der jeweilige Bildaufbau analysiert. Ruhige
Die ukrainische Kirchengemeinde St. Barbara in 1010 Wien, Postgasse 6 sammelt Hilfsgüter für die Menschen im Kriegsgebiet. Das Diefenbach Gymnasium
Am 1. März 2022 besuchten wir, die fünf vierten Klassen, das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Nach einer 2-stündigen Busfahrt bekam jede
Besondere Zeiten bedürfen eines besonderen Unterrichts. Aus diesem Grund wurde in den Klassen 1D und 4B „hybrider Unterricht“ ausprobiert: Während
Hi everyone! So this week was really super special for us, because we had the privilege to work with Ore,