Fahrphysik erleben beim ÖAMTC
Am 10.05.2022 nutzten wir die Gelegenheit, mit den Klassen 6B und 6C am Kurs „Fahrphysik erleben“ des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Melk […]
Am 10.05.2022 nutzten wir die Gelegenheit, mit den Klassen 6B und 6C am Kurs „Fahrphysik erleben“ des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Melk […]
Im Rahmen des Projektes „Gegen Gewalt und Hass an Schulen“ der Rechtsanwaltskammer Wien besuchte uns die Rechtsanwältin Mag. Therese Frank.
Am 03.05.2022 waren wir in der Bezirksbücherei am Schwendermarkt zu einer Lesung der Autorin Ursula Poznanski eingeladen. Wir hatten im
Ein paar Schülergruppen des islamischen Religionsunterrichtes haben vom 25-29.04.22 beim österreichweiten sozialen Projekt „Fasten Teilen Helfen“ der MJÖ-Muslimischen Jugend Österreich
Wir, die Klassen 4B und 5A, waren im Theater Akzent und sahen uns das Stück „Die Welle“ auf Englisch an.
Während des Schuljahres haben sich die Schüler*innen der 4A und 4D im BE-Unterricht mit unterschiedlichen dreidimensionalen Darstellungsformen beschäftigt. Dabei sind
Am 6. April unternahm die 2C eine Exkursion ins Naturhistorische Museum, um sich das „Mikrotheater“ anzusehen. Ein netter Mann, der
Heuer haben wir es wieder geschafft, einen kleinen karitativen Beitrag zu leisten, indem SchülerInnen sowie LehrerInnen Glückwunschkarten vom ÖJRK gekauft
Am 24. März fand auch in diesem Jahr wieder der „Österreichische Vorlesetag“ statt. Dieser stand ganz im Zeichen von „Vorlesen
Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“