Im KG-Unterricht haben sich die Schüler*innen der 4a, 4b & 4d mit dreidimensionalen Darstellungsformen von Drehkörpern beschäftigt. Dabei sind auch diese tollen Zeichnungen von Raumstationen entstanden. Mag. Clemens Vincze
Vor der Bibliothek zeigt die Wanderausstellung, wie im Christentum und Islam gefastet wird. Schülerinnen und Schüler haben kreative Plakate, Bilder und Texte gestaltet. Die Ausstellung lädt zum Nachdenken ein und zeigt: Fasten ist in vielen Religionen wichtig – als Zeit der Besinnung, des Glaubens und der Gemeinschaft. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Die
Am 25. April 2025 verwandelte sich unser Buffet in ein kleines, gemütliches Kino: Das AE-Team lud zu einem gemeinsamen Kinoabend ein, bei dem nicht nur der Film Carry On auf dem Programm stand, sondern auch das gemeinsame Erleben und Genießen im Vordergrund stand. Bereits beim Betreten des Raumes wurden die Gäste von frisch gemachten Popcorns
Die Schüler*innen der 2a haben mit geometrischen Formen neue Schüler*innen im Kunst- und Gestaltungsunterricht zeichnerisch gestaltet. Diese New Pupils haben sie digital in Fotos vom naturhistorischen Museum Wien als Besucher eingefügt. Sehr schöne Collagen sind dabei entstanden. Mag. Clemens Vincze
Der Kulturtag ist ein besonderer Tag, an dem Menschen zusammenkommen, um verschiedene Kulturen kennenzulernen, zu feiern und zu würdigen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Vielfalt der Welt zu fördern und den Austausch zwischen unterschiedlichen Kulturen zu stärken. An unserem Kulturtag gab es viele Aktivitäten: Musik, Tänze, traditionelle Kleidung, typisches Essen aus verschiedenen
Im Rahmen des Deutschunterrichts setzte sich die 8A mit dem kreativen Prozess der Buchgestaltung auseinander. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten mehrsprachige Bilderbücher, die nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten förderten, sondern auch ihre künstlerische Kreativität anregten. Zunächst wurden die Geschichten digital auf der Plattform https://bookcreator.com gestaltet. Die Seite ermöglichte es den SchülerInnen, multimediale Elemente einzufügen, wie
Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der Klasse 4B mit Hilfe des Instituts für Nachrichtenkompetenz und digitaler Bildung Digitaler Kompass, welches dankenswerterweise einen Workshop in unserer Schule abhielt. Alara Yılmaz brachte in einem 3-Stündigen Workshop die Welt des Internets insbesondere der sozialen Netzwerke unseren Schüler:innen näher und lud sie ein, kritisch mit „Fakten“ im Internet
Im Herbst 2015 öffnete die Kinderbücherei der Weltsprachen, 15., Hütteldorfer Straße 81a, die Türen zu ihrem Sprachenschatz; der Standort neben dem Meiselmarkt ist natürlich kein Zufall – schließlich ist Rudolfsheim-Fünfhaus der sprachenreichste Bezirk Wiens. Bücher in über 40 Sprachen für Kinder und Jugendliche beherbergt diese Spezialzweigstelle der Büchereien Wien: die Spannbreite reicht von Arabisch über
Die Schüler*innen der 4a und der 4d haben sich im KG-Unterricht mit dreidimensionalen Darstellungsformen beschäftigt. Dabei sind auch diese Zeichnungen von Roboterfamilien entstanden. Mag. Clemens Vincze
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung