Sprachreise der 7. Klassen auf Malta

Am 11.02.25 haben sich die Klassen 7ABCD auf den Weg zur Sprachreise nach Malta gemacht. Wir haben uns mit unseren vier tollen Professoren, Frau Professor Grabner, Manzini und Redzic und Herrn Professor Niederdorfer, am Morgen am Flughafen getroffen und uns auf den Flug vorbereitet. Abends sind wir auf Malta angekommen. Man spürte schon die warme Sonne und sah das schöne Meer in der Weite. Am ersten Tag durften wir unsere Sprachschule anschauen und haben ein Willkommensgeschenk bekommen. Unser Tourguide hat uns dann am Abend die Gegend gezeigt, die wir anschließend erkunden durften.

In den nächsten fünf Tagen hatten wir immer vier Stunden Englischunterricht mit unseren zugeteilten Lehrern und zwei Tage ohne Unterricht, an denen wir an einem Tag eine Ganztagestour gemacht und am Abend andere Freizeitaktivitäten ausgeübt haben.

Jeden Morgen hatten wir im Hotel Frühstück und vormittags Unterricht. Nachmittags waren geplante Aktivitäten angesagt und abends haben wir uns in den einzelnen Gruppen hingesetzt und gegessen. Nachts waren die meisten unterwegs, in der Nähe des Strandes, um die kühle Brise zu spüren und die kalten Wellen zu betrachten, wie sie gegen die Felsen schlugen. Es gab oftmals Drama, lustige Momente, schöne Erinnerungen und Abende beim Meer, wo man miteinander gesprochen hat und sich besser kennenlernte. Auch die Besuche von Valletta und Mdina verliefen gut – leider waren diese recht kurz.

Auch unser wundervolles Lehrerteam hat dazu beigetragen, dass wir eine unvergessliche Woche auf der Insel hatten. Sie waren für uns da und jederzeit ansprechbar, unterstützten uns in jeder Hinsicht und gaben uns die Möglichkeit, diese Reise bunt und aufregend zu gestalten.

Im Großen und Ganzen war unsere Reise erfolgreich. Am Abreisemorgen machten sich alle bereit. Ein letztes Mal schauten wir zum Horizont, ein letztes Mal aßen wir gemeinsam unser Frühstück und ein letztes Mal gingen wir durch die Straßen von Malta.

Malta war unsere Reise, unsere Erfahrung, die wir selbst gestalten durften, die uns eine neue Seite von unseren Freunden zeigte und die uns alle ein Stück näherbrachte – als Freunde, Klasse oder auch als ganze Stufe. Neue Freundschaften entstanden, manche lebten sich auseinander, andere vertieften sich. Eine Reise, die wir nie vergessen werden und die eine besondere Stelle in unser aller Herzen hat.

 

Afrin Akter Hossain 7C & Lana Jarach 7D

Stimmen von den Teilnehmenden:

 

„Malta war ein schönes Erlebnis, in dem wir ein komplett neues Land erkunden konnten und dabei auch neue Freundschaften geschlossen haben.“ – Jana

„Malta war nicht nur eine Sprachreise, es war eine Zeit, in der aus Mitschülern Freunde und aus kleinen Erfahrungen Erinnerungen wurden.“ – Anonym

„Ich vermisse die nie endenden Abende mit meinen Freunden.“ – Anna

„Auf Malta haben wir viel erlebt, die Insel erkundet, über die Geschichte gelernt und das schöne Wetter genossen. Dabei sind wir als Gruppe enger zusammengewachsen und haben uns besser kennengelernt. Im Allgemeinen war es eine unvergessliche Reise für uns alle.“ – Arda

„Die schönste Woche mit meinen Lieblingsmenschen. Mit den richtigen Leuten fühlt sich alles wie Zuhause an.“ – Anonym

„Obwohl wir viele Schüler*innen waren, finde ich, dass Malta eine tolle Erfahrung war und man viele Mitschüler besser kennenlernen konnte.“ – Anonym

„Wir blicken zurück auf eine tolle Woche: Viele spannende Gespräche wurden geführt, viele neue Eindrücke gewonnen, viele Tränen wurden getrocknet, viele Lacher geteilt, viele neue Gerichte gekostet – mit einem Wort: Die Maltareise war ereignisreich!“ – Prof. Grabner, Manzini, Niederdorfer und Redzic

 

Nach oben scrollen